Als Viktor Ullmann, unter Mitarbeit von Peter Kien, das Libretto in den Jahren 1943 und 1944 verfasste befanden sich beide als Häftlinge im Ghetto Theresienstadt.
Erst am 16. Dezember 1975 wurde die Oper in Amsterdam uraufgeführt. Unter der musikalischen Leitung von Dennis Russell Davies und in der Inszenierung von Ernst Poettgen fand am 4. Februar 1985 im Kammertheater des Staatstheaters Stuttgart unter dem Titel „Der Kaiser von Atlantis oder Der Tod dankt ab“ die deutsche Erstaufführung statt. Zehn Jahre später, am 23. Mai 1995, wurde das Werk erstmals in Theresienstadt gespielt, 51 Jahre nach den ersten Proben.
NEWSLETTER