New Yorks Phönix aus der Asche

Das „National September 11 Memorial & Museum" befindet sich auf dem Gelände des World Trade Centers in Lower Manhattan. Die Gedenkzone liegt im Freien und ist kostenlos zu besichtigen. Das Museum liegt im Untergeschoss des Centers.
Zum National September 11 Memorial & Museum gehören die Memorial Plaza und das Memorial Museum. Die Memorial Plaza ist ein öffentlicher Platz mit Sumpf-Weißeichen, die den Memorial Glade einfassen, eine kleine Lichtung, die den Männern und Frauen der Rettungs- und Bergungsarbeiten gewidmet ist. Die zwei reflektierenden Pools mit Wasserfällen in den Grundrißausmaßen der ehemaligen Twin Towers sind die Hauptattraktion.


Architektur
Das National 9/11 Memorial wurde vom Architekten Michael Arad und dem Landschaftsarchitekten Peter Walker entworfen. Der Eingangspavillon des Museums wurde vom Architekturbüro Snohetta und das unterirdische Museum vom Architekturbüro Davis Brody Bond entworfen.
Die Straßen, die das Memorial & Museum umgeben, bilden einen Schutzfilter vor dem Trubel der Stadt. Die kommerziellen Bauten des World Trade Centers türmen sich in die Höhe bis zur Spitze, dem One World Trade Center, als kollektive Ansammlung der Ehrerbietung gegenüber der heiligen Stätte im Inneren, die sich spiralförmig um die Lücke windet, die durch die Abwesenheit der Twin Towers entstanden ist. Das Memorial und das Museum sind in Ihrer Position in die Grundrissfläche der Twin Towers angeordnet. Daniel Libeskinds Masterplan für das gesamte Gelände ist in dieser Konzeption begründet.
mehr zum National September 11 Memorial & Museum


Nach dem 11. September 2001 vom Gelände des World Trade Centers geborgenes Feuerwehrauto der New Yorker Feuerwehr Ladder 3. Sammlung 9/11 Memorial Museum, mit freundlicher Genehmigung der Hafenbehörde von New York und New Jersey.
Ausstellung
Das 9/11 Memorial Museum lädt Besucher ein, mehr über die Geschichte der Anschläge vom 11.9.2001 und des Bombenanschlags auf das World Trade Center am 26.2.1993 an dem Ort zu erfahren, an dem einst die Twin Towers standen. Die dynamische Mischung aus Architektur, Archäologie, Brandresten, Fragmenten und Schicksale der Menschen schafft eine unvergessliche Begegnung mit der Geschichte des Anschlags, ihrer Folgen und der Menschen, die diese Ereignisse überlebt haben.
Mit interaktiver Technologie und anhand von Artefakten und Bildern wird in Hauptausstellungen, Sonderausstellungen und wechselnden Präsentationen auf den 10.000 Quadratmetern des Museums die Geschichte des 11.Septembers 2001 erzählt.
Die Ausstellung wurde vom New Yorker Architekturbüro Davis Brody Bond in Verbindung mit dem Architekturbüro Snohetta aus Oslo entwickelt und geplant.
alle folgenden Bilder von ATS


Die ständige Sammlung des 9/11 Memorial Museum ist ein beispielloser Schatz aus materiellen Beweisen, primären Zeugenaussagen und historischen Aufzeichnungen der Reaktionen auf den 26.Februar 1993 und den 11.September 2001 sowie den anhaltenden Nachwirkungen dieser Terroranschläge. Bis heute hat das Museum mehr als 74.000 Artefakte erworben, die das Schicksal von Opfern, Überlebenden und Helfern dokumentieren.


Die Konservatoren des 9/11 Memorial Museum tragen die besondere Verantwortung, Objekte zu erhalten, die erheblich beschädigt wurden und deren Bedeutung oft in der Beschädigung selbst liegt. So erfährt man von interaktiven Konservatoren über die besonderen Herausforderungen, mit so unterschiedlichen Materialien wie Kunstwerken, Textilien, handschriftlichen Notizen, monumentalen Einsatzfahrzeugen, Stahl des World Trade Centers, etc. zu arbeiten, die gemeinsam die Geschichte des 11. September erzählen.


Diese Studie des Museumszuganges zeigt eindrucksvoll die Intention der Architekten, sich innerhalb der historischen Gevierte der zerstörten TwinTowers des WTC zu bewegen. Man spürt in der Realität auch tatsächlich den "former spirit" der Gebäude, natürlich auch wegen des fragmentarischen Einbaues von Relikten dieser "zerstörten" Architektur.